Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 35
  • Neueste: Gonykatze
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 40.854
  • Themen insgesamt: 718
  • Heute online: 87
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 75
Gesamt: 75
Google (2)
Bing

ZitatDieses vermeintliche Schmollen ist in Wirklichkeit ein Ausdruck von Unsicherheit.

Wenn eine Katze ihrem Besitzer den Rücken kehrt, demonstriert sie ihre soziale Unterlegenheit, schreibt der Katzenexperte Desmond Morris in seinem Buch ,,Catwatching". Vor allem der Augenkontakt wird dadurch vermieden. Katzen zeigen dieses Verhalten auch, wenn sie ausgeschimpft werden.

https://www.zooplus.de/magazin/katze/reisen-mit-katze/koennen-katzen-beleidigt-sein
,,Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann."

Pablo Picasso

:danke:

Ich finde, indem man der Katze zuschreibt, sie wäre beleidigt, vermenschlicht man sie.

Als wir 2018 aus unseren Urlaub kamen, wirkten Sugar und Candy nicht verunsichert. Candy ist sowieso ein "Freigeist" und zufrieden, wenn man ihr nur einen vollen Futternapf hinstellt, und Sugar war noch nicht so lange hier, daß sie zu uns eine engere Bindung hätte haben können.

Sogar Lilly war einfach nur heilfroh, daß wir wieder zuhause waren.

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Mh grübel ich weiß zwar kein anderes Wort aber wenn wir aus dem Urlaub kamen waren erst mal die Katzen weg oder taten so als ob sie uns nicht kennen. Unsere Freigänger Snack sass immer auf dem Garagentor und schaute runter mit hoch gekommen ist er nie das hat echt bis zu zwei Tagen gedauert ich fand schon das er beleidigt war finde da kein anderes Wort zu

Spencer ist nie beleidigt. Filou kann schon mal schmollen, wenn es ein "Mißverständnis" gab
flauschige Grüße von Jana, Filou und Spencer