Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 34
  • Neueste: Goliath
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 40.158
  • Themen insgesamt: 713
  • Heute online: 106
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 45
Gesamt: 45
Bing (3)

15.06.2024, 12:37:26 CEST Letzte Bearbeitung: 15.06.2024, 12:47:18 CEST von El Gato
Mein Katzenblog hat mehrere Nassfutter-Sorten nach dem Fleischgehalt getestet.

Hier die Rangliste:
  • Anifit (99% Fleischanteil)
  • Lucky Kitty (95% Fleischanteil)
  • Almo Nature (75% Fleischanteil)
  • Granatapet (72% Fleischanteil)
  • MjAMjAM (72% Fleischanteil)
  • Animonda Carny  (65% Fleischanteil)


Mir fällt da noch Rosina's Finest mit mindestens 93 Prozent Fleischanteil und Strayz Bio mit 95 Prozent ein.

Welche hochwertigen Futtersorten kennt Ihr sonst noch und habt Ihr vielleicht auch schon mal verfüttert? Welches Futter könnt Ihr empfehlen?

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Das Futter von Cats country ist noch hochwertig. Beim Nassfutter 95% fkeisch- oder Fischanteil https://catscountry.de/catscountry/public/fuer-Katzen/Katzendosenfutter/Natural-Cat/
Und beim Trockenfutter 80% Fleischanteil:https://catscountry.de/catscountry/public/fuer-Katzen/Katzentrockenfutter/
Das Nassfutter hatte ich noch nicht, das Trockenfutter ja und das mögen alle hier sogar Nelly. Und Nelly hatte damit die größten Mengen gegessen und zugenommen.
Chrissie mit der Viererbande Findus, Beppo, Piri und Nelly



Dieses Futter schneidet bei den Taubertalerperser schlecht ab und würde ich nur mal zwischendurch geben. Das wurde schon 2018 getestet.
LG Steffi mit Luna, Karlo und Paula

Ich schaue immer mal dann bei den Taubertalpersern nach, denn da werden auch die Deklaration und Nebenprodukte angeschaut und ausgewertet.
LG Steffi mit Luna, Karlo und Paula

Unterscheidet sich das Edeka-Futter in Dosen zu dem in den Beutelchen, oder wurde in der Zwischenzeit die Zusammensetzung geändert? :gruebel:

Die Werte auf der Edeka-Seite und bei den Taubertalpersern stimmen nämlich nicht überein, auch nicht bei den analytischen Bestandteilen.

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Ich habe gelernt, bei der Deklarierung muss hinter dem Prozentsatz stehen, was alles von dem Tier drin ist. Z.B.: so wie hier "Hühnchenfleisch, -herz, -leber, -magen (71%)", aber bei diesem Futter von Edeka steht gleich danach "72% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" Es steht nicht drauf, welche Nebenerzeugnisse drin sind.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Und wenn die Katzen es mögen, würde ich es auch an und ab füttern. Ich wollte nur sagen, dass es so hochwertig nicht ist, auch wenn da 72% Fleisch steht.
Vielleicht haben sie ja auch schon wieder die Zusammensetzung geändert.
LG Steffi mit Luna, Karlo und Paula

#7 Heute um 15:13:57 CEST Letzte Bearbeitung: Heute um 15:16:00 CEST von El Gato
Das ist mir bekannt :) . Mir ging es darum, daß die Taubertalperser schrieben, der Fleisch- und Nebenerzeugnis-Anteil wäre 70 Prozent, während auf der Seite von Edeka steht, er wäre 72 Prozent. Bei den analytischen Bestandteilen (Rohfett, Rohasche etc.) gibt es ebenfalls Unterschiede.

Der reine Fleischanteil liegt natürlich niedriger als die genannten Prozentzahlen, daher habe ich einen Fehler begangen, den ich gleich korrigieren werde.

Eigentlich gehört das Edeka-Futter nicht in diese Kategorie. Da gebe ich Dir Recht.

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️