Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 35
  • Neueste: Gonykatze
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 40.750
  • Themen insgesamt: 717
  • Heute online: 46
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 1
Gäste: 44
Gesamt: 45
Elvira B.
Google (2)
Bing (5)

Oh nein. :heul:
Mit sowas konnte niemand rechnen.
Es tut mir sehr leid. :'(

 :candle2:

Nein damit konnte niemand rechnen ;(
Wir danken euch für eure Anteilnahme!

Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Cats at Andros e.V. - Unsere Vermittlungskatzen

Treasure ist wieder daheim...

Wie versprochen, haben H. & I. die kleine Treasure wieder nach Hause geholt. Sie ruht nun für immer in ihrem Garten.

Auf ihrer Sternchenseite bleibt sie auch in unserer Erinnerung:

TREASURE († 12. Juni 2024)




Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Cats at Andros e.V. - Unsere Vermittlungskatzen


Maries Eltern reisten wieder nach Andros


Wir alle sind immer noch sehr erschüttert und zutiefst traurig darüber, dass die kleine Treasure schon so früh diese Welt wieder verließ! Wie mag es da erst H. & I. gehen! So viel Kraft und Herzblut in die Rettung eines kleinen Wesens gesteckt, und dann war die Hoffnung vergebens... Wir trauern mit den beiden gemeinsam, aber denken auch mit ihnen an die anderen, vielen geretteten Seelchen und schrieben ihnen zum Trost und Kraft spenden: "If you fight and care for the cats, you will save many, but lose some. If you don't care and fight, you lose them all. We want you to know that we trust and support you in everything you do for your cats, for our Andros cats!"

Und auch, wenn Maries Eltern schon einige Tage vor diesen Ereignissen wieder zu Hause ankamen, kann auch diese Reise nachträglich für ein "Jetzt erst recht!° stehen.

Wir begleiten nun also Maries Eltern weiter und schauen auf die...


Tage 4 und 5

Auch an diesen beiden Tagen wollen unsere beiden Androsreisenden die Androskatzen an den Futterstellen wie immer früh und abends versorgen.

Doch erst einmal kam etwas dazwischen, was man auch als Tourist ohne größere Verpflichtungen nicht unbedingt erleben möchte:

"Habt Ihr schon von unserem Pech gehört? Sind gerade unser Auto los. Lief nicht mehr. S. hat den ganzen Nachmittag telefoniert. Zum Glück haben wir es noch bis zu ihm geschafft. Haben gestern schon ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen. Was der vom Abschleppdienst festgestellt hat, war, dass das Auto nicht gewartet wurde. Runtergewirtschaftet. Haben wir noch nie so gehabt. Aber Glück gehabt, dass das gestern nicht passiert ist. Heute ging der Rückwärtsgang nicht mehr. Hätte schlimmer kommen können."

Von S. fuhren sie dann mit dem Taxi in den Ort zurück und suchten zumindest dort die Futterstellen auf. Futterstelle 2 (die, zu der man den Berg hochkraxeln muss) liegt außerhalb, da musste der Besuch heute leider ausfallen.

Hier nun also eine lose Bildersammlung des vierten Tages:

Günni




Die Gruppe an Futterstelle 1 mit Medea und Chará in der Bildmitte.




Bei S. zeigen sich Kalea und Nikita.




Links noch einmal Nikita und ein ganz junger Neuzugang, Koko genannt. Koko wurde S. von einer Einwohnerin gebracht.




Yuki




Vorn ein weiterer Neuzugang bei S., der an der Futterstelle 1 aufgesammelt wurde und bei ihm Andreas heißt. Dahinter Athina perfekt getarnt.




Cariba haben wir zuletzt im Mai 2023 gesehen.




Auch am fünften Tag, noch ohne Ersatzwagen, wurden die Futterstellen versorgt, und wir erhielten diese ironische Nachricht:

"An Futterstelle 1 haben mitleidige Menschen Salzbrezeln ausgelegt. Die Katzen haben die salzigen Teile verschmäht. Ich habe sie entsorgt."

Gut gemeint ist auch hier nicht immer gut gemacht...

Bezüglich des Mietwagens greift  S. aktiv ein:

"S. ist für uns in der Auto-Angelegenheit eine Hilfe,  wie man sie sich nicht besser vorstellen kann. Er kennt seine Landsleute und spricht mit ihnen sehr klar. Hat uns gestern pantomimisch ihre Arbeitsweise dargestellt."

Aber die Reisenden helfen sich auch selbst:

"Bei Check24 angerufen. Wir holen morgen Mittag ein Ersatzauto von der Fähre in Gavrio ab."

Zwar sind jetzt immer noch keine weiten Wege möglich, aber an den Futterstellen im Ort selbst gibt es ja genügend Katzen zu versorgen.

Zwei weiß-schwarze Neuzugänge zusammen mit Kirian und Dante.




Hier gesellt sich im Vordergrund Chará hinzu.




Im Ort selbst trifft man immer wieder auch gut versorgte Katzen an, die bei den Einheimischen leben.




Miss Meier ist eine treue Seele an dieser Futterstelle.




Vier bekannte Gesichter: Medea, Onni, Arabella und Emely sowie ein junger schwarzer Neuzugang.




Nochmal gut durchmischen - von links: ein Neuer, dann Chará, Onni und Dante.




Einer, der von Deutschland aus die Reise aufmerksam mitverfolgt, beendet den heutigen Bericht frierend und neidvoll mit dieser Information:

"Dein Wetter, Jörg, ist gerade hier angekommen. 31 Grad!"


Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Cats at Andros e.V. - Unsere Vermittlungskatzen

#410 21.06.2024, 13:46:00 CEST Letzte Bearbeitung: 21.06.2024, 18:29:01 CEST von Cats at Andros e.V.
Maries Eltern reisten wieder nach Andros

Tage 6 und 7

Wir erinnern uns: im letzten Bericht hieß es, dass der Ersatzwagen mittags mit der Fähre in Gavrio ankommen soll. Wir erhielten auch schöne Bilder aus der Hafenstadt, allerdings mit der Info:

"Für alle, die sich in Gavrio länger aufhalten möchten. Die einzige Fähre von Mykonos mit unserem Auto kommt um 16:10. Wir wussten das, aber die smart guys von Avis nicht. 35 Grad... Aber die beiden Avis guys schreiben immerhin: We are sorry for any inconvenience caused. Kennt man doch schon von der Deutschen Bahn. Ihr auch?"










Doch irgendwann...




"Unser richtiges Auto war an Bord. S. hat sich aufgeregt, weil in der Werkstatt, die das Schrottauto abschleppen musste, niemand über den Verbleib was wusste. You don't know anything?! Wieviele Schrottautos mit dem Nummernschild habt ihr denn auf dem Hof? Zu komisch, wie er uns das schilderte. Das Auto, was wir jetzt haben, ist das, was wir bestellt hatten. Muss man das verstehen?"

Nun aber hurtig zurück und die Katzen versorgt!

An Futterstelle 3 drängelt sich ein stattlicher Neuzugang vor. Aber um Miss Meier ist uns nicht bange! So zierlich das alte Mädchen ist, so grimmig kann sie aber auch mit Jungspunden umgehen.




Hier ein schon gewohntes Bild mit Onni und Kirian im Vordergrund.




Ein Teil der großen Gruppe um Dante, Günni, Onni, Kirian, Emely, Arabella und Chará.




Es sieht so aus, als hätte Onni wunderschöne blaue Augen. Müssen wir bei Gelegenheit mal genauer hinschauen.




Gruppenbild mit Pferd.




Die Reisenden haben auch den Futterspender gesäubert und mit Futter bestückt.




An Futterstelle 2 ist auch wieder nur Tiffy zu sehen.




Reisetag 7 klingt mit ein paar Fotos voller Blütenpracht und wildromantischer Schönheit dieser Insel, mit Nachdenklichkeit, aber auch mit Zukunftsgedanken aus:

"Letzte Stunden auf der Insel. Heute Abend gab's noch einen Festschmaus für alle. Komisches Gefühl, wieder wegzufahren. Es gäbe noch so viel zu tun. Nicht so leicht, die Insel wieder zu verlassen. Wir haben versprochen, wiederzukommen. Ich glaube, der persönliche Kontakt, sich gegenüber zu sitzen und sich zuzuhören, ist wichtig für den Fortbestand unserer Beziehungen und der Vereinsarbeit. Ginge gar nicht anders."


















Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Cats at Andros e.V. - Unsere Vermittlungskatzen

Maries Eltern reisten wieder nach Andros

Heimreise, aber nicht mit leeren Händen

Die Tage vergingen sowohl für Maries Eltern als auch für uns, die wir von Ferne die Reise mitverfolgten, wie im Fluge.

Nun war die Zeit gekommen, Andros "Auf Wiedersehen" zu sagen und den Rückweg anzutreten. Wie bei der Hinfahrt war keine Übernachtung geplant; mit der Fähre soll es am späten Vormittag aufs Festland gehen, um dort am späten Nachmittag den Flug nach Berlin zu erreichen.

Im Gegensatz zur Anreise hat das auch funktioniert!

Das wäre jetzt auch wesentlich stressiger geworden, hätte es da Probleme gegeben, denn Maries Eltern verließen die Insel nicht mit leeren Händen.

Bevor sie sich mit der roten Fähre übersetzen ließen, trafen sich unsere Reisenden am Hafen mit A., von der sie eine altgediente Transportbox übergeben bekamen. Eine Box, die schon seit Beginn im Jahre 2017 im Dienst unseres Androsprojekts steht und in der schon etliche Androskatzen durch Europa und innerhalb Deutschlands reisten.




Kurz gesagt: Reisekater Star stieg zu.






In Athen angekommen, trafen sich die Reisenden mit unserer Freundin A. (2). Einerseits, um auch sie wiederzusehen, da sie zwar kürzlich auf Andros weilte, aber schon eher wieder abgereist war. Andererseits auch, weil A. (2) beim Einchecken und der Sicherheitskontrolle helfen wollte.

Und zu guter Letzt, um von ihr die zweite Reisekatze zu übernehmen, die sie in den vergangenen Wochen bei sich betreute. Ein echtes Andros-Urgestein von Futterstelle 2, im März 2018 kastriert, aber da bereits schon "very adult", wie A. (2) sich ausdrückte, weshalb sie laut Reisepass auch 8 Jahre alt ist (und was durchaus stimmen könnte).

Eine Katze, die all die Jahre ihrer Futterstelle treu blieb und immer zu sehen war: Neela, oder Tonia, wie sie bei unseren griechischen Freunden heißt.




Über diese beiden Reisekatzen werden wir natürlich noch im Detail berichten, aber erst einmal warten sie hier beide auf die Abfertigung:




A. (2) war währenddessen nicht nur beim Einchecken und der Kontrolle eine Hilfe. Maries Eltern stand ja noch die Erstattung der Taxikosten durch den Mietwagenverleih zu. Auch hier übernahm unsere griechische Freundin die Regie. Nach ihren ausdrucksstarken und wortgewandten Ausführungen hielt es der Angestellte am Schalter für besser, die Kostenerstattung hier und jetzt und augenblicklich vorzunehmen, statt diese erst nachträglich einfordern zu lassen...

Nun bleibt erst einmal nur noch festzuhalten, dass der Flug mit einer knappen Stunde Verspätung in Berlin ankam. Doch Reisende und Reisekatzen waren wohlauf und wurden von Jörg schon erwartet. Nach einem nur kurzen Plausch mit Maries Eltern, denn die Katzen waren nun schon lange genug unterwegs, brachte Jörg den Kater Star auf seine Pflegestelle. Maries Eltern fuhren mit Neela im Gepäck nach Hause, um sie mit einem nur kleinen Umweg auf ihrer Pflegestelle abzuliefern.

Irgendwann spät in der Nacht waren dann alle an ihrem jeweiligen Ziel angekommen.

Im nächsten Teil des Berichts dreht sich dann natürlich alles um Star und Neela!


Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Cats at Andros e.V. - Unsere Vermittlungskatzen